Tipps für die Auto- Grundfahraufgaben
In der praktischen Fahrprüfung musst du verschiedene Grundfahraufgaben sicher und fehlerfrei beherrschen. Hier bekommst du die besten Tipps für jede Aufgabe, damit du entspannt durch die Prüfung kommst!
1. Rückwärts Einparken (Parallel zur Fahrbahn) 🅿️
✅ So geht’s richtig:
1️⃣ Richtige Parklücke wählen → Mindestens 1,5-mal so lang wie dein Auto.
2️⃣ Blinken & an der Lücke vorbeifahren → Etwa eine halbe Autolänge dahinter anhalten.
3️⃣ Lenkrad voll einschlagen & langsam rückwärts rollen → Achte auf den richtigen Einschlagwinkel!
4️⃣ Gleichzeitig lenken & auf den Rückspiegel achten → Langsam in die Lücke einfahren.
5️⃣ Gerade ziehen & korrigieren, falls nötig.
👉 Tipp: Orientiere dich an festen Punkten – z. B. wenn die Hinterräder die hintere Ecke des Nachbarautos erreichen, kannst du einlenken.
2. Rückwärts Einparken (In eine Parklücke)
✅ So geht’s richtig:
1️⃣ Lücke auswählen & Blinker setzen.
2️⃣ Parallel zur Parklücke fahren & ca. 1 Meter Abstand halten.
3️⃣ Rückwärtsgang einlegen & um 45° eindrehen.
4️⃣ Langsam in die Lücke rollen & gegebenenfalls korrigieren.
👉 Tipp: Nutze Spiegel & Schulterblick, um die Begrenzungslinien im Blick zu behalten.
3. Vorwärts Einparken (Schräg oder in eine Lücke)
✅ So geht’s richtig:
1️⃣ Lücke mit genügend Platz wählen.
2️⃣ Langsam mit großem Bogen einlenken.
3️⃣ Gerade ziehen & eventuell korrigieren.
4️⃣ Wichtig: Beim Ausparken auf Querverkehr achten!
👉 Tipp: Falls die Lücke zu eng ist, lieber nochmal neu ansetzen – das ist besser als schief zu parken!
4. Umkehren (Wenden in drei Zügen) 🔄
✅ So geht’s richtig:
1️⃣ Sichere Stelle wählen & Blinker setzen.
2️⃣ Voll einschlagen & langsam vorwärts fahren.
3️⃣ Beim Rückwärtsfahren auf den Verkehr achten.
4️⃣ Mit möglichst wenig Zügen das Auto drehen.
👉 Tipp: Falls nötig, kannst du auch einen vierten Zug machen – besser sauber wenden als hektisch agieren!
5. Rückwärtsfahren gerade & um die Kurve 🔙
✅ So geht’s richtig:
1️⃣ Langsam & mit Gefühl rückwärts rollen.
2️⃣ Immer wieder nach vorne schauen, um die Kontrolle zu behalten.
3️⃣ Beim Lenken nicht übersteuern – sanfte Bewegungen!
4️⃣ Spiegel nutzen, aber auch über die Schulter schauen!
👉 Tipp: Das Lenkrad bewegt sich in die gleiche Richtung wie bei der Vorwärtsfahrt – das hilft bei der Orientierung!
6. Gefahrenbremsung (Vollbremsung) 🛑
✅ So geht’s richtig:
1️⃣ Prüfer gibt das Zeichen zur Bremsung (z. B. „JETZT bremsen!“).
2️⃣ Kupplung & Bremse gleichzeitig voll durchtreten!
3️⃣ Lenkrad festhalten & Fahrzeug kontrollieren.
4️⃣ Blick nach vorne – nicht hektisch lenken!
👉 Tipp: Übe vorher ein paar Vollbremsungen mit deinem Fahrlehrer, damit du dich sicher fühlst!
🚗 Fazit:
Alle Grundfahraufgaben kannst du mit Ruhe & Übung meistern. Wichtig ist: Langsam fahren, Spiegel & Schulterblick nutzen und immer vorausschauend handeln!