10 Tipps für eine erfolgreiche praktische Fahrprüfung
Hier sind 10 wertvolle Tipps, damit du deine praktische Fahrprüfung erfolgreich bestehst:
1. Gut vorbereitet zur Prüfung erscheinen
Übe regelmäßig mit deinem Fahrlehrer und wiederhole schwierige Manöver (z. B. Einparken, Abbiegen, Schulterblick). Stell sicher, dass du dich sicher fühlst.
2. Die Prüfungsstrecke kennen
Fahr vorher mögliche Prüfungsrouten ab. Viele Fahrschulen kennen die typischen Strecken und schwierigen Stellen.
3. Ruhe bewahren – auch bei kleinen Fehlern
Wenn du einen Fehler machst, bleib ruhig und konzentrier dich weiter. Ein kleiner Patzer bedeutet nicht automatisch, dass du durchfällst.
4. Die Basics perfekt beherrschen
Achte besonders auf:
✔ Spiegel-Blick (Innen- & Außenspiegel)
✔ Schulterblick (besonders beim Abbiegen & Spurwechsel)
✔ Blinken, bevor du abbiegst oder die Spur wechselst
✔ Richtige Geschwindigkeit (nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam)
5. Vorausschauend fahren
Achte auf andere Verkehrsteilnehmer, Fußgänger, Fahrradfahrer und erkenne frühzeitig mögliche Gefahrensituationen.
6. Beachte die Verkehrsregeln genau
✔ Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten
✔ An Stoppschildern wirklich anhalten
✔ Rechts-vor-Links-Regeln beachten
7. Die richtige Fahrposition einnehmen
Halte dich an die Mitte der Spur, fahre nicht zu weit rechts oder zu weit links. Das zeigt, dass du das Auto sicher unter Kontrolle hast.
8. Die Ruhe des Prüfers nicht als schlechtes Zeichen deuten
Prüfer reden oft wenig. Das heißt nicht, dass du schlecht fährst – sie beobachten einfach nur.
9. Vermeide hektische Bewegungen
Mach alle Bewegungen ruhig und kontrolliert – z. B. sanftes Bremsen, Lenken und Beschleunigen.
10. Bleib bis zum Schluss konzentriert
Die Prüfung endet erst, wenn du den Motor abstellst und der Prüfer „Fertig!“ sagt. Viele Fehler passieren auf den letzten Metern!
Bonus-Tipp: Selbstbewusst fahren! 🚗
Geh mit einer positiven Einstellung rein: Du hast geübt, du kannst das! 💪✨